Wenn ein Autostarter versagt, können die folgenden Symptome auftreten:
1. Wenn der Zündschalter eingeschaltet wird, dreht sich der Starter nur im Leerlauf und kann den Motor nicht starten.
2. Nachdem der Zündschalter eingeschaltet wurde, zeigt das Einschalt-System zwar normal an, aber der Starter reagiert nicht.
3. Beim Versuch, das Fahrzeug zu starten, kann ein Klopfgeräusch zwischen dem Anlassertriebssatz und dem Kurbelwellenrad zu hören sein, was darauf hinweist, dass der Anlassertriebssatz die Zähne der Kurbelwelle nicht richtig einschnappt.
4. Nachdem der Zündschalter eingeschaltet wurde, hört man wiederholte 'Klick'-Geräusche vom elektromagnetischen Schalter, aber der Starter dreht sich nicht, was auf ein Problem mit dem elektromagnetischen Schalter des Starters hindeutet.
Diese Symptome können auf die folgenden Ursachen für einen defekten Starter zurückzuführen sein:
1. Verformte Wellenachse im Anlasser, zu enge Lager, schmutziger oder verbrannter Gleichrichter, zu kurze Bürstenabnutzung, zu weicher Feder, was zu schlechtem Kontakt führt, sowie Kurzschluss, Offener Schaltkreis oder Massekurzschluss der Armaturspule oder Feldspule.
2. Probleme mit dem Kupplungsschalter des Anlassers können ebenfalls Versagensursachen sein, wie Offener Schaltkreis der Spule oder schlechter Kontakt der Kontaktplatte.